Denken Sie darüber nach, Ihre iPhone 15 Hülle Auf dem neuen iPhone 16? Leider wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Apples Design-Optimierungen – seien es Änderungen an Höhe, Breite oder dem Kameramodul – führen meist dazu, dass Hüllen einer Generation nicht auf die nächste passen. Damit Ihr iPhone 16 optimal geschützt und funktionsfähig bleibt, greifen Sie am besten zu einer speziell dafür entwickelten Hülle. Schauen wir uns die Details an.
Beim Vergleich des iPhone 15 und des iPhone 16 fällt auf, dass Apple einige subtile, aber signifikante Designänderungen vorgenommen hat. Während einige Modelle auf den ersten Blick ähnliche Abmessungen zu haben scheinen, können selbst kleinste Änderungen in Höhe, Breite, Tiefe oder Kameraanordnung die Gehäusekompatibilität beeinträchtigen.
Zum Beispiel
Hier ist ein detaillierter Vergleich der Abmessungen für jedes Modell, einschließlich Millimeter (mm) und Zoll (in):
Aus dieser Tabelle lässt sich leicht erkennen, dass das iPhone 15 und das iPhone 16 zwar ein ähnliches Design aufweisen, ihre Abmessungen sich jedoch – insbesondere bei den Modellen Pro und Pro Max – ausreichend unterscheiden, um die Kompatibilität der Gehäuse zu einer Herausforderung zu machen.
Wenn Sie auf das iPhone 16 umgestiegen sind, empfiehlt es sich, eine für das neue Modell entwickelte Hülle zu kaufen, um angemessenen Schutz und Funktionalität zu gewährleisten.
Verwandt: Welche Faktoren beeinflussen den Tragekomfort einer iPhone 16 Hülle?
Nein, ein iPhone 15 Plus Hülle passt nicht zum iPhone 16 Plus. Obwohl die Abmessungen – Höhe, Breite und Tiefe – auf dem Papier identisch sind, optimiert Apple das Design oft so, dass ältere Hüllen inkompatibel sind. Ein zentrales Problem ist das Kameramodul.
Schon eine geringfügige Änderung der Größe oder Position kann dazu führen, dass Ihr altes Gehäuse unbrauchbar wird, da die Kameraaussparungen möglicherweise nicht perfekt ausgerichtet sind. Dadurch kann ein Teil der Kamera freiliegen oder sie vollständig verdecken, was sowohl den Schutz als auch die Funktionalität beeinträchtigt.
Darüber hinaus sind Hüllen, die für eine bestimmte Generation entwickelt wurden, auf die spezifische Krümmung und Tastenanordnung des jeweiligen Modells zugeschnitten. Die Verwendung einer iPhone 15 Plus-Hülle auf einem iPhone 16 Plus kann zu falsch ausgerichteten Tasten oder einem falschen Sitz führen, was die Verwendung Ihres Telefons frustrierend machen kann.
Wer Wert auf zuverlässigen Schutz und Bedienkomfort legt, kauft am besten eine speziell für das iPhone 16 Plus konzipierte Hülle.
Das iPhone 16 Pro ist mit Abmessungen von 149,6 mm (Höhe) und 71,5 mm (Breite) etwas höher und breiter als das iPhone 15 Pro. Das iPhone 15 Pro misst 146,6 mm (Höhe) und 70,6 mm (Breite). Diese Unterschiede mögen zwar gering erscheinen, reichen aber aus, um iPhone 15 Pro Hüllen unvereinbar.
Eine schlecht sitzende Hülle kann die Kanten des Telefons freilegen, was den Schutz verringert und zu Beschädigungen führen kann. Das aktualisierte Kameramodul ist ein weiterer wichtiger Grund, warum eine iPhone 15 Pro Hülle nicht funktioniert. Layout und Größe des Kamerasystems ändern sich bei neuen Modellen oft, sodass die Aussparungen älterer Hüllen nicht mit den Kameras des iPhone 16 Pro übereinstimmen.
Darüber hinaus kann auch die Tastenanordnung Probleme bereiten. Selbst wenn die Abmessungen ähnlich erscheinen, können ältere Hüllen die Tasten blockieren oder das Drücken erschweren.
Nein, ein iPhone 15 Pro Max Hülle passt aufgrund verschiedener Design-Updates nicht mehr auf das iPhone 16 Pro Max. Die auffälligste Änderung betrifft die Höhe: 163,0 mm beim iPhone 16 Pro Max gegenüber 159,9 mm beim iPhone 15 Pro Max. Dieser Unterschied von 3 mm mag zwar gering erscheinen, reicht aber aus, um einen sicheren Sitz der alten Hülle zu verhindern.
Darüber hinaus hat sich die Breite leicht von 76,7 mm auf 77,6 mm erhöht, was die Kompatibilität weiter erschwert. Abgesehen von den Größenunterschieden aktualisiert Apple häufig das Kameramodul, insbesondere bei den Pro Max-Modellen. Die Objektive des iPhone 16 Pro Max sind im Vergleich zum iPhone 15 Pro Max wahrscheinlich größer oder neu positioniert, wodurch die Aussparungen im älteren Gehäuse verschoben sind.
Dadurch können Teile der Kamera freigelegt oder verdeckt werden, was sowohl den Schutz als auch die Funktionalität beeinträchtigt. Wenn Sie auf das iPhone 16 Pro Max umgestiegen sind, lohnt es sich, eine speziell dafür angefertigte Hülle zu kaufen. Eine gute Passform gewährleistet, dass Ihr Telefon geschützt bleibt und alle Tasten, Anschlüsse und Kameras voll funktionsfähig sind. Das Risiko, auf eine neue Hülle zu verzichten, ist es nicht wert.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre iPhone 15-Hülle nicht zu Ihrem iPhone 16 passt, machen Sie sich keine Sorgen – hier sind einige Tipps, um die perfekte Hülle für Ihr neues Telefon zu finden:
Wenn Sie nach einem Premium-Gehäuse suchen, ist TORRAS genau das Richtige für Sie. Ihre iPhone 16 Hüllen verfügen über integrierte 360°-Ständer, ein stoßfestes Design und ein elegantes, modernes Aussehen, um Ihr Telefon sicher und stilvoll aufzubewahren.
Selbst bei Modellen mit ähnlichen Abmessungen, wie dem iPhone 15 Plus und dem iPhone 16 Plus, ist die Wiederverwendung einer alten Hülle unpraktisch. Der Kauf einer speziell für Ihr neues Gerät entwickelten Hülle ist oft unerlässlich. Sie gewährleistet angemessenen Schutz und erhält gleichzeitig die volle Funktionalität von Tasten, Anschlüssen und Kameras.
Ihr neues iPhone verdient die beste Hülle. Denken Sie auch an die Premium-Hülle von TORRAS Handyhüllen (einschließlich der neuesten iPhone 16 Pro Max Hülle) – sie werden Ihre Erwartungen mit Sicherheit übertreffen!
Nein, Displayschutzfolien für das iPhone 15 passen nicht auf das iPhone 16. Auch wenn die Bildschirmgrößen ähnlich erscheinen, nimmt Apple oft subtile Änderungen am Displaydesign vor, beispielsweise an der Kantenkrümmung, der Platzierung der Frontkamera oder der Position der Sensoren.
Diese Unterschiede führen dazu, dass ein Displayschutz für das iPhone 15 nicht richtig auf dem Display des iPhone 16 sitzt. Dadurch können Bereiche unbedeckt bleiben oder Funktionen wie Face ID beeinträchtigt werden. Für optimalen Schutz und optimale Funktionalität empfiehlt sich daher ein speziell für das iPhone 16 entwickelter Displayschutz.
Nein, iPhone 15 Hüllen passen nicht auf das iPhone 14. Obwohl die Abmessungen ähnlich erscheinen, sind die beiden Modelle aufgrund kleiner Designunterschiede – wie Größe und Platzierung des Kameramoduls, der Tasten und anderer Funktionen – inkompatibel. Für optimalen Schutz und optimale Funktionalität empfiehlt sich eine speziell für das iPhone 14 entwickelte Hülle.
Nein, Sie können eine Silikonhülle vom iPhone 15 nicht für das iPhone 16 wiederverwenden. Silikonhüllen sind zwar flexibler und können sich dehnen, um auf das iPhone 16 zu passen, sie passen jedoch nicht richtig zu den Tasten, Anschlüssen oder dem Kameramodul. Apples Anpassungen an den Abmessungen und der Kameraplatzierung, auch wenn sie nur geringfügig sind, führen dazu, dass die Hülle nicht die richtige Passform und den richtigen Schutz bietet.
Die Verwendung einer schlecht sitzenden Hülle kann Ihr Telefon anfällig für Schäden machen und die Funktionalität beeinträchtigen. Daher ist es immer besser, eine Hülle zu verwenden, die speziell für das iPhone 16 entwickelt wurde.
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.