Beim Kauf eines neuen iPhones ist neben der Wahl des Modells und der Speicherkapazität eine der wichtigsten Entscheidungen die Entscheidung, ob AppleCare+ abgeschlossen werden soll. AppleCare+ bietet zwar erweiterten Schutz, ist aber mit zusätzlichen Kosten verbunden, sodass sich manche Nutzer fragen: Lohnt es sich wirklich? Dieser Artikel erklärt alles Wissenswerte über AppleCare+: Umfang, Kosten, Alternativen und wer sich für den Kauf entscheiden sollte (oder nicht).
Jedes neue iPhone wird mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie und 90 Tagen kostenlosem technischen Support geliefert. Dies deckt Herstellungsfehler ab, schützt jedoch nicht vor Unfallschäden.
AppleCare+ erweitert diesen Standardschutz und bietet: Erweiterte Garantie – Erweitert den Hardwareschutz von einem auf zwei Jahre. Unfallschadenschutz – Deckt zwei Fälle von Unfallschäden alle 12 Monate ab (gegen eine Servicegebühr).
Batterieservice – Deckt den Batterieaustausch ab, wenn der Batteriezustand unter 80 % fällt.
Prioritärer Support rund um die Uhr – Erhalten Sie per Chat oder Telefon direkten Zugang zum Kundenservice von Apple.
AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust (optional) – Deckt bis zu zwei Diebstahl- oder Verlustfälle pro Jahr ab (erfordert die Aktivierung von „Mein iPhone suchen“).
Servicegebühren für AppleCare+-Reparaturen
AppleCare+ ist kein kostenloser Reparaturservice. Für Unfallschäden fallen Selbstbeteiligungen (Servicegebühren) an:
Ohne AppleCare+ können die Reparaturkosten deutlich höher ausfallen. Beispielsweise kostet der Austausch eines beschädigten Displays bei einem iPhone 15 Pro ohne AppleCare+ 329 US-Dollar, mit AppleCare+ jedoch nur 29 US-Dollar.
AppleCare+ ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Daher stellt sich die Frage, ob Sie damit langfristig tatsächlich Geld sparen. Um dies zu ermitteln, müssen wir die Kosten von AppleCare+ mit den potenziellen Kosten für Reparaturen oder Ersatz aus eigener Tasche vergleichen.
Der Preis von AppleCare+ hängt von Ihrem iPhone-Modell ab. Für neuere Modelle wie das iPhone 16 Pro Max ist die einmalige Gebühr für zwei Jahre Abdeckung erheblich, Apple bietet jedoch auch einen monatlichen Zahlungsplan an, der bis zur Kündigung läuft. Wenn Sie sich für AppleCare+ mit Diebstahl & Verlust entscheiden, steigen die Kosten, aber es bietet zusätzliche Sicherheit bei Verlust oder Diebstahl Ihres Geräts.
Auch mit AppleCare+ sind Reparaturen nicht kostenlos – Sie müssen eine Servicegebühr bezahlen. Die Einsparungen können jedoch erheblich sein. Wenn beispielsweise Ihr Bildschirm zerbricht, können Sie ihn mit AppleCare+ gegen eine geringe Gebühr ersetzen, während eine Reparatur ohne Abdeckung mehrere hundert Dollar kosten kann.
Auch wenn Ihr iPhone versehentlich durch Wasser oder einen harten Sturz beschädigt wird, reduziert AppleCare+ die Reparaturkosten drastisch. Für diejenigen, die sich für den Diebstahl- und Verlustschutz entscheiden, ist der Ersatz eines verlorenen oder gestohlenen iPhones deutlich günstiger als der Kauf eines Neugeräts zum vollen Verkaufspreis. Ohne Versicherungsschutz müssen Sie bei Verlust eines iPhones die vollen Ersatzkosten bezahlen, die weit über tausend Dollar betragen können. Wenn Ihr Telefon nie kaputt geht (was kaum garantiert ist), ist AppleCare+ möglicherweise nicht erforderlich.
Doch für Leichtsinnige kann sich dies schnell amortisieren: Schon eine einzige Displayreparatur oder ein Rückglastausch deckt einen Großteil der Kosten des Tarifs ab. Und wenn Sie Ihr iPhone jemals verlieren, sind die Einsparungen noch größer. Wenn Sie teure Reparaturen oder Ersatzgeräte vermeiden möchten, ist die Investition in AppleCare+ nicht die einzige Option – Sie erhalten ein hochwertiges iPhone-Hülle ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, Ihr Gerät zu schützen.
Ein robustes Gehäuse kann das Risiko von Schäden durch versehentliches Fallenlassen deutlich verringern und so die Wahrscheinlichkeit einer teuren Reparatur minimieren. Marken wie TORRAS bieten stilvolle, hochschützende Hüllen, die die Fallsicherheit erhöhen und gleichzeitig ein elegantes Aussehen bewahren. Wenn Sie die Lebensdauer Ihres iPhones verlängern und die Reparaturkosten senken möchten, sollten Sie sich für eine hochwertige Hülle entscheiden! Hier finden Sie die neuesten iPhone 16 Hüllen!
Wenn Sie in eine der folgenden Kategorien fallen, könnte dies eine kluge Wahl für Sie sein.
Häufige Dropper und unfallgefährdete Benutzer
Wenn Sie Ihr Telefon schon einmal auf Beton fallen lassen, Kaffee darauf verschüttet oder es Ihnen aus der Tasche gerutscht ist, kann Ihnen AppleCare+ teure Reparaturen ersparen. Unfallschäden gehören zu den häufigsten Problemen für iPhone-Nutzer, und ohne Versicherungsschutz kann selbst eine einzige Reparatur mehr kosten als der Tarif selbst.
Menschen, die ihr iPhone mehrere Jahre behalten
Wenn Sie Ihr iPhone über mehrere Jahre behalten und nicht regelmäßig aktualisieren, bietet Ihnen AppleCare+ während der gesamten Lebensdauer kostengünstige Reparaturen. Je länger Sie Ihr Gerät besitzen, desto höher ist das Risiko von Unfallschäden. Daher ist ein erweiterter Versicherungsschutz besonders wertvoll.
Benutzer, die häufig reisen
Wenn Sie häufig reisen, insbesondere international, können Reparaturen schwierig und teuer sein. AppleCare+ bietet weltweiten Schutz, d. h. Sie können über das Apple-Netzwerk in verschiedenen Ländern Service in Anspruch nehmen. Das kann lebensrettend sein, wenn Ihr Handy im Ausland beschädigt wird.
Diejenigen, die Seelenfrieden wollen
Manche Nutzer möchten einfach wissen, dass sie abgesichert sind, auch wenn sie AppleCare+ nie nutzen. Wenn Sie unerwartete Reparaturkosten vermeiden und planbare Ausgaben bevorzugen, kann Ihnen dieser Plan ein beruhigendes Gefühl geben.
Benutzer sind besorgt über Diebstahl oder Verlust
Wenn Sie Angst haben, Ihr iPhone zu verlieren oder gestohlen zu werden, ist AppleCare+ mit Diebstahl- und Verlustschutz eine gute Option. Ohne diesen Schutz müssen Sie für den Ersatz eines verlorenen Geräts den vollen Preis für ein neues bezahlen, was einen erheblichen finanziellen Schaden bedeuten kann. Wer braucht AppleCare+ möglicherweise nicht?
Letztendlich ist AppleCare+ eine Überlegung wert, wenn Sie zusätzlichen Schutz gegen Unfälle, Diebstahl oder langfristige Nutzungsrisiken wünschen. Wenn Sie lieber auf ein hochwertiges Gehäuse und sorgfältige Handhabung vertrauen, können Sie möglicherweise ganz darauf verzichten.
Verwandt: Welche Faktoren beeinflussen den Tragekomfort einer iPhone 16 Hülle?
Ja, Sie können AppleCare+ innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf Ihres iPhones abschließen. Sollten Sie es nicht direkt beim Kauf hinzufügen, können Sie es auch später noch über die Apple-Website, einen Apple Store oder telefonisch beim Apple Support erwerben. Apple kann jedoch verlangen, dass Sie vor der Anmeldung zum Plan einen Ferndiagnosetest durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr iPhone in einwandfreiem Zustand ist.
Ja, AppleCare+ deckt versehentliche Wasserschäden ab, ist aber nicht kostenlos. Wenn Ihr iPhone durch Flüssigkeit beschädigt wird, repariert oder ersetzt Apple es gegen eine Servicegebühr von 99 US-Dollar. Das ist deutlich günstiger, als die vollen Reparaturkosten außerhalb der Garantie zu bezahlen, die je nach Schadenshöhe mehrere Hundert US-Dollar betragen können. Sollte Ihr iPhone jedoch vollständig durch Wasser zerstört werden (z. B. durch Verlust im Meer), ersetzt AppleCare+ es nicht.
Sie benötigen AppleCare+ mit Diebstahl- und Verlustschutz, der verlorene oder gestohlene Geräte mit einer Selbstbeteiligung von 149 US-Dollar abdeckt. Um das Risiko von Wasserschäden zu minimieren, sollten Sie die Verwendung einer wasserfesten iPhone-Hülle in Betracht ziehen, insbesondere wenn Sie sich häufig in der Nähe von Pools, Stränden oder in regnerischen Umgebungen aufhalten.
AppleCare+ und AppleCare+ mit Diebstahl und Verlust erweitern den Schutz Ihres iPhones über die Standardgarantie hinaus, der Hauptunterschied besteht jedoch im Schutz vor Diebstahl und Verlust.
Der Standardvertrag AppleCare+ deckt Unfallschäden wie Bildschirmbrüche und Wasserschäden gegen eine geringe Servicegebühr ab. Er beinhaltet auch den Batterieservice, falls der Ladezustand der Batterie unter 80 % fällt.
AppleCare+ mit Diebstahl- und Verlustschutz bietet alle Vorteile des Standardtarifs sowie Schutz bei Verlust oder Diebstahl Ihres iPhones. Bei Diebstahl oder Verlust Ihres Geräts erhalten Sie gegen eine Selbstbeteiligung von 149 US-Dollar Ersatz. Das ist deutlich günstiger als der Kauf eines neuen iPhones.
Um einen Anspruch geltend zu machen, muss „Mein iPhone suchen“ zum Zeitpunkt des Verlusts aktiviert sein. Wenn Ihnen hauptsächlich Reparaturen am Herzen liegen, ist AppleCare+ eine gute Wahl. Wenn Sie sich jedoch zusätzlich vor Diebstahl oder Verlust schützen möchten, kann sich ein Upgrade auf AppleCare+ mit Diebstahl- und Verlustschutz lohnen.
Um Ihren AppleCare+-Schutz zu überprüfen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Alternativ können Sie die Seite „Abdeckung prüfen“ von Apple besuchen und die Seriennummer Ihres iPhones eingeben, um Ihren AppleCare+-Status und das Ablaufdatum anzuzeigen.
Ja, Sie können AppleCare+ jederzeit kündigen und haben je nach Kündigungszeitpunkt möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kündigen, erhalten Sie eine volle Rückerstattung abzüglich aller Servicegebühren für bereits in Anspruch genommene Reparaturen. Kündigen Sie nach 30 Tagen, erstattet Apple Ihnen den Betrag anteilig auf Grundlage der verbleibenden Versicherungsdauer, wobei auch bereits geltend gemachte Ansprüche abgezogen werden.
Um zu kündigen, kannst du auf deinem iPhone unter „Einstellungen“ → „Dein Name“ → „Abonnements“ gehen, den Apple Support kontaktieren oder einen Apple Store besuchen. Bei monatlicher Zahlung verhindert die Kündigung zukünftige Abbuchungen, du erhältst aber keine Rückerstattung für bereits gezahlte Beträge.
Nein, AppleCare+ deckt nur das iPhone selbst ab. Zubehör wie Ladegeräte, Kabel und AirPods sind nicht im Plan enthalten. Sollte Ihr Zubehör jedoch defekt sein und noch unter die einjährige Apple-Standardgarantie fallen, können Sie es möglicherweise über den Apple Support ersetzen lassen.
Diese FAQs helfen Ihnen zu klären, ob AppleCare+ die richtige Wahl für Sie ist. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, überlegen Sie, wie wahrscheinlich Reparaturen sind und ob die Investition in eine hochwertige iPhone-Hülle und einen Displayschutz langfristig die bessere Lösung ist!
AppleCare+ bietet wertvollen Schutz und kann dir Geld sparen, wenn du unvorsichtig bist und dein Handy häufig beschädigst. Andernfalls ist ein robustes Case oder eine Selbstversicherung möglicherweise die bessere Option.
Verwandt: Alles, was Sie über die AT&T-Versicherung für iPhones wissen müssen
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.