does wireless charging work with a case

Funktioniert das kabellose Laden mit einer Hülle?

0 Kommentare

Kabelloses Laden gehört mittlerweile zur Standardfunktion moderner Smartphones und bietet eine saubere, kabellose Möglichkeit, Ihr Gerät aufzuladen. Doch so praktisch es auch ist, fragen sich viele Nutzer, wie sich kabelloses Laden mit Handyhüllen verhält. Funktioniert kabelloses Laden mit einer Hülle? Verlangsamt es den Ladevorgang? Kann es den Akku beschädigen?

In diesem Artikel erklären wir, wie kabelloses Laden funktioniert, untersuchen, welchen Einfluss Hüllen darauf haben, und geben Tipps zur Optimierung Ihres Ladeerlebnisses.

 

Wie funktioniert das drahtlose Laden?

 

Kabelloses Laden funktioniert über eine Technologie namens elektromagnetische Induktion. So funktioniert es: Im Inneren Ihres kabellosen Ladegeräts befindet sich eine Spule, die bei Stromzufuhr ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Wenn Sie Ihr Telefon auf das Pad legen, nimmt eine entsprechende Spule im Inneren des Telefons diese Energie auf und wandelt sie wieder in elektrischen Strom um, der den Akku auflädt.

Dieser Vorgang wird als kabelloses Qi-Laden (ausgesprochen „Tschi“) bezeichnet und ist der gängigste Standard, der von Apple, Samsung und anderen Smartphone-Marken verwendet wird. Die meisten Qi-fähigen Ladegeräte liefern eine Leistung zwischen 5 und 15 Watt, wobei höherwertige Modelle diese Leistung unter Umständen sogar übertreffen können.

Da das kabellose Laden auf der richtigen Ausrichtung zweier Spulen und einem ununterbrochenen Energiefluss beruht, kann alles zwischen dem Ladegerät und Ihrem Telefon die Leistung beeinträchtigen.

how does wireless charging work


Funktioniert das kabellose Ladegerät mit einer Hülle?

 

Die kurze Antwort lautet: Ja, kabelloses Laden funktioniert in den meisten Fällen, aber nicht in allen.

Wenn Sie eine dünne Hülle aus Materialien wie Silikon, Leder oder TPU verwenden, sollte das kabellose Laden problemlos funktionieren. Diese Materialien behindern das elektromagnetische Feld kaum. Ist Ihre Hülle jedoch sehr dick, aus Metall oder enthält sie robuste Komponenten wie Ständer oder Kartenhalter, kann die Energieübertragung schwächer werden oder ganz unterbrochen werden.

Auch Hüllen mit Metallringen oder Magneten (wie manche magnetische Geldbörsenaufsätze oder Ringhalter) können den Ladevorgang beeinträchtigen oder sich während des Vorgangs erhitzen. Manchmal beginnt Ihr Telefon mit dem Laden und stoppt dann mittendrin, oder es dauert deutlich länger, bis es vollständig aufgeladen ist.

Fazit: Nicht alle Hüllen sind für das kabellose Laden geeignet. Daher ist es wichtig, eine Hülle auszuwählen, die speziell für diese Funktion entwickelt wurde.

 

Beste Vorgehensweisen beim kabellosen Laden und Dinge, die Sie vermeiden sollten

 

Um sicherzustellen, dass Ihr kabelloses Laden sowohl sicher als auch effektiv ist, sollten Sie einige wichtige bewährte Vorgehensweisen befolgen und einige Fehler vermeiden.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Telefon korrekt auf dem Ladegerät liegt. Die meisten Pads oder Ständer verfügen über einen „Sweet Spot“, an dem die Spulen aufeinandertreffen. Liegt Ihr Telefon nicht mittig, dauert der Ladevorgang länger oder startet gar nicht.

Vermeiden Sie außerdem, Metallgegenstände wie Schlüssel oder Münzen zwischen Ihr Telefon und das Ladegerät zu legen. Diese können die Energieübertragung beeinträchtigen und übermäßige Hitze erzeugen, die Ihr Telefon oder das Ladegerät beschädigen kann.

Halten Sie Ihren Ladebereich außerdem am besten kühl und gut belüftet. Kabelloses Laden erzeugt naturgemäß etwas mehr Wärme als herkömmliches kabelgebundenes Laden. Das Laden auf einer weichen Oberfläche wie einem Bett oder einer Decke kann die Wärme stauen und zu thermischem Stress führen, was für die langfristige Akkugesundheit nicht optimal ist.

Widerstehen Sie dem Drang, Ihr Telefon während des kabellosen Ladevorgangs zu benutzen. Dies kann zu einem höheren Strombedarf und einer stärkeren Wärmeentwicklung führen, was den Ladevorgang verlangsamt und mit der Zeit den Akkuverschleiß erhöht.


 

So wählen Sie die richtige Hülle für sich aus

 

Bei der Wahl einer Handyhülle legen die meisten Menschen Wert auf Design, Schutz und Griffigkeit. Wer jedoch regelmäßig kabellos lädt, sollte auch auf die Kompatibilität mit seinem Ladegerät achten.

 

Folgendes sollten Sie beachten:

 

  • Material: Wählen Sie Hüllen aus nichtmetallischen Materialien wie TPU, Silikon oder Leder. Vermeiden Sie dicke Kunststoffschalen oder Metallkonstruktionen.

  • Dicke: Schlankere Gehäuse ermöglichen einen besseren Kontakt zwischen den Spulen und sorgen so für effizientes Laden.

  • Wärmemanagement: Einige Gehäuse sind so konstruiert, dass die Wärme abgeleitet werden kann, wodurch die Belastung Ihres Akkus während des Ladevorgangs reduziert wird.

  • Magnetische Kompatibilität: Wenn Sie MagSafe-Zubehör oder magnetische Halterungen verwenden, achten Sie darauf, dass die Magnete so konstruiert sind, dass sie den Ladevorgang nicht beeinträchtigen.

 

Bleiben Sie im Allgemeinen bei Marken, die deutlich mit der Unterstützung für kabelloses Laden werben und einen guten Ruf haben, was das Testen ihrer Hüllen mit den wichtigsten Smartphones und Ladegeräten angeht.


 

Die beste Handyhülle, die Sie nicht verpassen dürfen

 

Wenn Sie nach einem kabellosen Ladegehäuse suchen, das sowohl Leistung als auch Stil bietet, dann ist das TORRAS OStand OAir ist eine ausgezeichnete Wahl. Diese MagSafe-kompatible Hülle wurde speziell entwickelt, um einwandfreies kabelloses Laden zu gewährleisten, ohne dass Sie die Telefonhülle abnehmen müssen.

 

Der OStand OAir verfügt über einen integrierten Magnetring mit ultrastarkem 18N-Magnetismus, sodass Ihr Gerät sofort an jedem MagSafe-Wireless-Ladegerät, jeder Autohalterung oder jedem Ständer einrasten kann. Im Gegensatz zu sperrigen oder schlecht ausgerichteten Hüllen, die das Laden behindern, bietet der OAir perfekte Ausrichtung und starken magnetischen Halt. Dadurch wird kabelloses Laden nicht nur möglich, sondern auch mühelos.

 

Und es geht nicht nur ums Laden. Der OAir beinhaltet

  • 360° drehbares Ständerdesign: Lässt sich bis zu 130° öffnen und ermöglicht so sowohl eine vertikale als auch eine horizontale Platzierung für vielseitige Betrachtung.

  • Verbesserter Drehmechanismus: Zufriedenstellendes Klickgeräusch bei jeder Drehung, lässt sich nahtlos in die Rückwand einfahren. Anders als Imitationen bietet es ein erstklassiges taktiles Erlebnis.

  • Exklusives Airbag-Design: Absorbiert effektiv Stöße bei Stürzen aus bis zu 3,9 Metern Höhe – sorgenfreier Schutz bei Stürzen aus großer Höhe.

  • Seitliche Silikon-Punktstruktur: Bietet den besten Grip der OStand-Serie und sorgt für einen rutschfesten und bequemen Halt.

  • 18N Magnetkraftkern: Patentierte ultrastarke Magnete, kompatibel mit allen MagSafe-Zubehörteilen und Metalloberflächen.

  • Eingebauter Magnetring: Unterstützt kabellose Ladeständer, Halterungen und anderes MagSafe-kompatibles Zubehör.

  • Erhöhte Kanten: Sowohl der Bildschirm- als auch der Kamerarand sind erhöht, um Kratzer durch flache Oberflächen zu vermeiden.

  • Anti-Vergilbungs-Technologie: Die geschützte Formel verhindert Vergilbung durch Schweiß, UV-Strahlung und tägliche Abnutzung.

 

Was es wirklich auszeichnet, ist seine leichte Konstruktion und das wärmeableitende Material, sodass Sie selbst bei der Verwendung von schnellem kabellosem Laden nicht Sorge vor Überhitzung. Außerdem behält es ein schlankes Profil bei, was zur richtigen Ausrichtung des Ladegeräts und zur Energieeffizienz beiträgt.


 

Verlangsamen Hüllen das kabellose Laden?

 

Verlangsamen Handyhüllen also tatsächlich das kabellose Laden?

Die Antwort: Das können sie – aber nicht immer.

Wie bereits erwähnt, verringert sich die Effizienz des kabellosen Ladens, wenn Ihr Gehäuse zu dick ist, Metall enthält oder die magnetische Ausrichtung zwischen Telefon und Ladegerät stört. Dies kann zu längeren Ladezeiten, unvollständigen Ladevorgängen oder zeitweiligen Verbindungsproblemen führen.

Wenn Sie jedoch ein speziell für kabelloses Laden entwickeltes Gehäuse verwenden, wie beispielsweise das TORRAS OStand OAir-Gehäuse, ist die Leistung im Allgemeinen nicht beeinträchtigt. Viele Premium-Gehäuse sind mittlerweile sogar so konzipiert, dass sie die Spulenausrichtung optimieren und unnötige Wärmeentwicklung reduzieren.


 

Endeffekt

 

Funktioniert kabelloses Laden mit einer Hülle? Ja! Kabelloses Laden ist eine praktische Lösung für den Alltag, um Ihr Handy ohne lästige Kabel aufzuladen. Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie jedoch die richtige Ausstattung. Dazu gehören ein zuverlässiges kabelloses Ladegerät, ein gut belüfteter Raum und vor allem eine Handyhülle, die den Ladevorgang nicht verlangsamt.

Nicht alle Handyhüllen sind gleich. Manche blockieren die Energieübertragung, verursachen Überhitzung oder unterbrechen den Ladevorgang vollständig. Aber durch die Wahl der richtigen Hülle wie der TORRAS OStand OAir Handyhüllekönnen Sie alle Vorteile des kabellosen Ladens genießen, ohne Kompromisse bei Schutz oder Stil eingehen zu müssen.

 


Stichworte:
Die 3 besten Möglichkeiten zum Entfernen einer Displayschutzfolie

Beste Handyhülle mit Ständer des Jahres 2025

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Blog-Beiträge

  • Does The iPhone 16 Pro Scratch Easily?

    Does The iPhone 16 Pro Scratch Easily?


  • Google Pixel 10 Pro XL vs. iPhone 16 Pro Max: Which One Is Right for You?

    Google Pixel 10 Pro XL vs. iPhone 16 Pro Max: W...


  • Google Pixel 10 vs Pixel 10 Pro: Top 8 Things You Should Know

    Google Pixel 10 vs Pixel 10 Pro: Top 8 Things Y...


  • How to Share Battery on iPhone |Complete Guide

    How to Share Battery on iPhone |Complete Guide