Wie baut man einen Ständer für sein Telefon?

Wenn Sie schon immer nach einer einfachen und günstigen Möglichkeit gesucht haben, Ihr Handy zu stabilisieren, könnte ein selbstgebauter Ständer die Lösung sein. Mit nur wenigen Haushaltsgegenständen wie Büroklammern oder Heftklammern können Sie schnell und einfach etwas Funktionales herstellen, ohne einen Cent auszugeben. Es ist ein unterhaltsames und praktisches Projekt, das in wenigen Minuten abgeschlossen ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige einfache Methoden zum Bau eines eigenen Ständers und stellen Ihnen einige Alternativen vor, falls Sie etwas Robusteres suchen.

So bauen Sie einen einfachen DIY-Telefonständer

Erstellen eines DIY Telefonständer kann ein unterhaltsames und praktisches Projekt sein. Ob Sie eine schnelle oder eine dauerhafte Lösung benötigen, hier sind drei verschiedene Methoden, um Ihre eigene Lösung zu erstellen.

1. Büroklammer-Ständer

Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Verwendung einer einfachen Büroklammer. Befolgen Sie diese Schritte, um einen funktionalen Ständer zu erstellen:

  • Schritt 1: Nehmen Sie eine große Büroklammer und öffnen Sie sie mit einer Zange leicht. Beachten Sie, dass eine Schlaufe kleiner ist als die andere.
  • Schritt 2: Richten Sie die kleinere Schlaufe gerade aus, sodass sie flach liegt. Diese dient als Basis für Ihren Ständer.
  • Schritt 3: Behalten Sie die größere Schlaufe an Ort und Stelle, da sie als Rückenlehne dient. Biegen Sie sie im 90-Grad-Winkel nach oben, um die Stützstruktur für Ihr Telefon zu bilden.
  • Schritt 4Testen Sie die Büroklammer, indem Sie Ihr Telefon im Hoch- und Querformat darauf platzieren. Passen Sie die Winkel gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass es fest steht.

Diese schnelle, kostenlose Lösung funktioniert bei leichteren Telefonen und kann für verschiedene Betrachtungswinkel angepasst werden, bei größeren Geräten kann sie jedoch Probleme bereiten.

2. Binderclip-Ständer

Eine Büroklammer ist ein weiterer Alltagsgegenstand, der sich in einen Handyständer verwandeln lässt. So geht's:

  • Schritt 1: Suchen Sie eine mittelgroße Büroklammer, wie sie normalerweise für die Büroarbeit verwendet wird.
  • Schritt 2: Öffnen Sie die Arme der Büroklammer, sodass sie seitlich herausragen.
  • Schritt 3: Befestigen Sie den Ordner je nach gewünschtem Winkel an der Unter- oder Rückseite Ihres Telefons.
  • Schritt 4: Passen Sie die Arme des Binderclips an, um Ihr Telefon in einem angenehmen Betrachtungswinkel zu positionieren.

Diese Methode ermöglicht flexible Betrachtungswinkel und der Clip lässt sich leicht entfernen. Achten Sie beim Anbringen des Clips darauf, die Oberfläche Ihres Telefons nicht zu zerkratzen.

3. Ständer aus Karton oder Schaumstoff

Für eine haltbarere Option können Sie einen Ständer aus Pappe oder Schaumstoffplatte herstellen. Diese Methode erfordert etwas mehr Aufwand, führt aber zu einem zuverlässigeren Ständer.

  • Schritt 1: Schneiden Sie ein rechteckiges Stück stabilen Karton oder Schaumstoffplatte aus, etwa 5 x 8 Zoll groß, je nach Größe Ihres Telefons.
  • Schritt 2Falten Sie das Brett zu einem Dreieck, indem Sie zwei Faltlinien erstellen, ein Drittel und zwei Drittel entlang der Länge des Rechtecks. Befestigen Sie das Dreieck an den Rändern mit Klebeband oder Klebstoff, um es stabil zu machen.
  • Schritt 3: Schneiden Sie einen kleinen Schlitz in die Vorderseite des Dreiecks, der breit genug ist, um Ihr Telefon sicher zu halten.
  • Schritt 4: Testen Sie den Ständer, indem Sie Ihr Telefon in den Schlitz legen. Passen Sie gegebenenfalls die Größe des Schlitzes an, um die Stabilität zu gewährleisten.

Diese Methode bietet eine stabilere Lösung, die sich gut für schwerere Telefone eignet und zudem leicht anzupassen ist. Sie können es sogar für eine persönliche Note dekorieren.

PopSockets vs. Telefonringhalter vs. Kickstand

PopSockets sind unglaublich beliebt, weil sie sowohl Funktionalität als auch eine ansprechende Optik bieten. Diese kleinen, zusammenklappbaren Griffe werden an der Rückseite Ihres Telefons befestigt und können herausgeklappt werden, um als Ständer zu dienen. Sie sind besonders praktisch, um Ihr Telefon für Videoanrufe oder zum Ansehen von Inhalten aufzustellen. Darüber hinaus bieten sie einen bequemen Griff beim Schreiben von Textnachrichten oder Fotografieren und verringern so die Gefahr, dass Ihr Gerät herunterfällt. Ein Nachteil von PopSockets ist jedoch die zusätzliche Größe, die sie im angebrachten Zustand hinzufügen, was das Einstecken des Telefons in die Tasche erschweren kann. Außerdem sind die Blickwinkel nur eingeschränkt einstellbar.

Telefonringhalter Eine weitere vielseitige Option sind Ringhalter. Wie PopSockets haften sie an der Rückseite Ihres Telefons und dienen sowohl als Griff als auch als Ständer. Der Hauptvorteil eines Ringhalters ist seine Flexibilität. Der Ring ist drehbar, sodass Sie Ihr Telefon in verschiedenen Winkeln positionieren können, um Videos anzusehen oder freihändig zu telefonieren. Darüber hinaus bietet der Ring sicheren Halt und erleichtert das Halten größerer Smartphones. Sie sind in der Regel flacher als PopSockets und tragen daher nicht so stark zum Smartphone bei. Obwohl Handyringhalter robust sind und gewisse Einstellmöglichkeiten bieten, bieten sie bei längerem Gebrauch möglicherweise nicht so viel Stabilität wie spezielle Ständer.

Ständer, sind dagegen meist eine kompaktere, minimalistischere Lösung. Viele Handyhüllen haben mittlerweile einen integrierten Ständer, oder Sie können einen universellen Ständer kaufen, der direkt an der Rückseite Ihres Geräts befestigt wird. Ständer sind in der Regel kleiner und unauffälliger und daher eine gute Wahl, wenn Sie ein schlankes Profil für Ihr Handy bevorzugen. Die meisten Ständer bieten nur einen oder zwei feste Winkel, was für manche Nutzer einschränkend sein kann. Sie sind jedoch elegant und praktisch für den gelegentlichen Gebrauch, z. B. wenn Sie Ihr Handy für einen kurzen Videoanruf oder zum Nachkochen aufstellen möchten.

Letztendlich hängt die beste Option von Ihren Bedürfnissen ab. PopSockets eignen sich hervorragend zum Greifen und gelegentlichen Betrachten, insbesondere wenn Sie eine Vielzahl von Designs mögen. Handyringhalter bieten bessere Einstellmöglichkeiten und sicheren Halt für größere Smartphones. Ständer sind schlicht, elegant und funktional – insbesondere für alle, die Wert auf Minimalismus legen.

Beste Wahl: Handyhülle mit Ständer

Obwohl selbstgebaute Handyständer das Problem schnell lösen können, ist eine Handyhülle mit integriertem Ständer eine zuverlässigere und langlebigere Lösung. Als führende Marke in diesem Bereich TORRAS ist bekannt für seine innovativen Standtelefon Schutzhüllen, die sowohl Schutz als auch Komfort bieten. Die TORRAS Die Ostand-Serie verfügt über einen um 360° drehbaren Ständer, bietet mehrere Betrachtungswinkel, perfekt für freihändige Videoanrufe und Streaming.

Das Besondere an TORRAS ist die Kombination aus stilvollem Design und Funktionalität. Der Ständer integriert sich nahtlos in das Gehäuse und sorgt so für Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit, ohne aufzutragen. Diese Kombination aus Schutz und Standfunktion macht provisorische DIY-Ständer oder sperrige Zusatzgeräte überflüssig.

Fazit

DIY-Handyständer sind zwar eine schnelle und kreative Lösung, erfüllen jedoch nicht immer Ihre Anforderungen. Wenn Sie nach einer zuverlässigeren Lösung suchen, ist eine Handyhülle mit integriertem Ständer möglicherweise die richtige Wahl.|

Siehe auch:Beste iPhone-Hüllen mit Ständer