how to make your phone charge faster
0 Kommentare

Tipps und Tricks zum schnelleren Aufladen Ihres Telefons

Wie lässt sich das Laden des Handys beschleunigen? In der heutigen schnelllebigen Welt kann ein langsam ladendes Handy ein echtes Ärgernis sein, besonders wenn man ständig unterwegs ist. Das Warten, bis der Akku 100 % erreicht, stellt die Geduld auf die Probe. Glücklicherweise zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Handy schneller laden und die Akkuleistung langfristig erhalten. Außerdem beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Ladeverhalten.


So laden Sie Ihr Telefon schneller auf

Wir müssen zunächst verstehen, wie die Ladegeschwindigkeit funktioniert. Die Ladegeschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Leistung Ihres Ladegeräts, der Qualität Ihres Kabels, den Einstellungen Ihres Telefons und sogar davon, welche Apps im Hintergrund laufen.

Wie kann man sein Telefon schneller aufladen? Finden wir es heraus!

1. Verwenden Sie einen Hochleistungs-Schnellladegerät

Ganz oben auf der Liste steht das einfachste Upgrade: Wechseln Sie zu einem Hochleistungs-Ladegerät, das die Geschwindigkeit und Sicherheit des Akkus Ihres Geräts in den Vordergrund stellt. Die alten oder herkömmlichen Ladegeräte liefern nur 5 W Leistung; Schnelllademodelle können bis zu 30 W oder mehr liefern. Sie können Ihre Ladezeit erheblich verkürzen.

Hier möchten wir das TORRAS FlexLine 40W Telescopic PD Fast Charger wärmstens empfehlen. Mit einem einzigen Anschluss, der bis zu 40 W Hochgeschwindigkeitsladung liefert, kann dieses Ladegerät Ihr Telefon, Ihre Kopfhörer, Ihr Tablet und sogar Ihren Laptop mit Strom versorgen. Dank des Schnellladeprotokolls PD3.0 können Sie Ihr iPhone 16 in nur 30 Minuten zu 50 % aufladen !

  • Die TORRAS FlexLine besteht aus einem einteiligen Formteil mit einem Teleskop-Ladekabel, das sich bis zu 68 cm ausziehen lässt. Schluss mit losen Ladekabelenden und der Sorge, Ihr Kabel zu vergessen.

  • TORRAS FlexLine kombiniert die Funktionalität von 2 Ladegeräten und 1 Schnellladekabel, unterstützt eine Spannung von 100–240 V und ist daher mit Geräten aus mehreren Ländern kompatibel.

  • Mit dem Tora-Iceon™-Niedertemperaturdesign integriert das Innengehäuse Materialien wie Graphen und VC-Wärmeableitungsplatten, wodurch die Wärme während des Ladevorgangs effektiv reduziert und die Gesundheit Ihrer Batterie geschützt wird.

  • Es enthält außerdem 4 integrierte Kondensatoren zum Filtern von Spannungsschwankungen und gewährleistet so eine stabile Ausgabe, ohne Ihr Telefon oder Ihre Geräte zu beschädigen.


TORRAS FlexLine 40W Teleskop-PD-Schnellladegerät


2. Verwenden Sie ein geeignetes Kabel

Beachten Sie, dass Ihr Kabel wichtig ist, da nicht alle Kabel Schnellladen unterstützen. USB-C-auf-USB-C- oder USB-C-auf-Lightning-Kabel sind für eine höhere Leistungsabgabe ausgelegt (bieten eine bessere Leistung als ein herkömmliches oder veraltetes Kabel). Überprüfen Sie immer, ob Ihr Kabel PD-zertifiziert ist.


3. Schalten Sie den Flugzeugmodus während des Ladevorgangs ein

Ja, das stimmt. Wenn Sie den Flugmodus während des Ladevorgangs aktivieren, erhöht sich die Ladegeschwindigkeit enorm. Im Flugmodus sucht Ihr Telefon nicht mehr nach Signalen und hält keine Datenverbindung aufrecht. Das reduziert den Stromverbrauch. Weniger Hintergrundaktivität bedeutet, dass mehr Energie direkt in den Akku fließt.

schalte den Flugmodus ein


4. Benutzen Sie Ihr Telefon nicht während des Ladevorgangs

Dies ist eine naheliegende Technik, wird aber oft ignoriert. Die Nutzung des Telefons während des Ladevorgangs erhöht den Energieverbrauch und erzeugt zusätzliche Wärme. Diese beiden Faktoren verlangsamen die Ladegeschwindigkeit und wirken sich langfristig negativ auf den Akkuzustand aus. Wenn Sie Ihr Telefon wirklich schneller laden möchten, lassen Sie es einfach im Lademodus ruhen.

5. An eine Steckdose anschließen

Laden Sie Ihr Telefon niemals über einen Laptop oder den USB-Anschluss eines Autos auf. Auch Powerbanks sind nur im Notfall zu empfehlen. Steckdosen liefern konstant hohe Leistung, andere Quellen können Ihr Telefon jedoch nur langsam aufladen oder ungleichmäßigen Strom liefern. Dies ist langsamer und kann schädlich sein.


So erhalten Sie die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von Batterien

Schnelles Laden ist zwar praktisch, sollte aber niemals die langfristige Akkuleistung beeinträchtigen. Es ist notwendig, konsequent intelligentere Gewohnheiten zu übernehmen.

Halten Sie Ihr Telefon gesund


Nicht immer auf 100 % laden

Experten widerlegen die weit verbreitete Annahme, dass eine vollständige Ladung ausreichend sei. Lithium-Ionen-Akkus funktionieren am besten, wenn sie zwischen 20 % und 80 % geladen bleiben. Häufiges vollständiges Laden erhöht den Verschleiß der Akkus mit der Zeit. Wenn möglich, sollten Sie den Akku abziehen, sobald er bei etwa 80–90 % liegt.


Vermeiden Sie eine Entleerung auf 0 %

Ähnlich wie beim ersten Tipp belastet das vollständige Entladen des Akkus und das Ausschalten des Geräts dessen chemische Zusammensetzung. Möchten Sie die Akkulaufzeit verlängern? Dann sollten Sie den Akku vor dem Anschließen nicht auf 0 % entladen. Für bessere Ergebnisse laden Sie den Akku erst bei etwa 20 %.


Halten Sie Ihr Telefon kühl

Hitze ist der größte Feind der Akkus aller Elektrogeräte. Vermeiden Sie das Laden in direkter Sonneneinstrahlung oder in heißen Umgebungen. Legen Sie Ihr Telefon nicht unter Kissen oder auf weiche Oberflächen, auf denen sich die Hitze stauen kann. Wenn Ihr Ladegerät zu heiß wird, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es wieder verwenden.

Mit Kühlladegeräten wie dem Icenano FoldPro erzielen Sie einen großen Unterschied. Es ist so konzipiert, dass es die Wärmeabgabe reguliert und garantiert, dass die Ladegeschwindigkeit die langfristige Batterieleistung nicht beeinträchtigt.


Entfernen Sie das Gehäuse beim Laden

Manche Handyhüllen können Wärme speichern, was beim Schnellladen besonders deutlich wird. Wenn Ihr Handy beim Laden heiß wird, sollten Sie die Hülle abnehmen. Sie ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und hält den Akku in einem sicheren Temperaturbereich.


So können Sie Ihr Telefon schneller aufladen – FAQs

F: Wird mein Akku durch das Aufladen über Nacht beschädigt?
Hochmoderne Smartphones beenden den Ladevorgang, sobald sie 100 % erreichen. Daher ist das Laden über Nacht technisch gesehen nicht mehr so ​​schädlich wie früher. Wir empfehlen dennoch, das Telefon nicht stundenlang bei 100 % zu lassen, da dies zu Erhaltungsladung und Hitzestau führt.

F: Kann kabelloses Laden schnell und sicher sein?
Ja, aber nicht alle kabellosen Ladegeräte sind zuverlässig. Einige neuere Modelle, wie die kabellosen TORRAS Icenano-Ladegeräte, unterstützen schnelles kabelloses Laden mit 15 W+ und intelligenter Temperaturregelung. Dennoch ist kabelgebundenes Laden im Allgemeinen schneller und zuverlässiger.

F: Sind alle Schnellladegeräte sicher in der Anwendung?
Kaufen Sie immer bei vertrauenswürdigen Marken und achten Sie auf Zertifizierungen wie PD (Power Delivery) oder Quick Charge. Nicht zertifizierte Ladegeräte überhitzen und können Ihr Gerät mit der Zeit sogar beschädigen.


Abschluss

Hier ging es darum, wie Sie Ihr Handy schneller laden können. Dazu müssen Sie lediglich Ihre Ladegewohnheiten anpassen und die beste Ausrüstung verwenden. So können Sie die Ladezeit verkürzen, ohne die Akkuleistung langfristig zu beeinträchtigen. Jede kleine Anpassung spart Zeit und verbessert die Effizienz.

Wenn Sie Ihr Ladeerlebnis ernsthaft verbessern möchten, probieren Sie einfach das TORRAS FlexLine 40W Telescopic PD Fast Charger aus.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.