How to Share Battery on iPhone |Complete Guide

So teilen Sie den Akku auf dem iPhone | Vollständige Anleitung

0 Kommentare

Ihr iPhone ist fast leer, und Sie fragen sich, ob Sie den Akku wie bei manchen Android-Smartphones teilen können. iPhones können zwar keinen Strom direkt übertragen, aber es gibt clevere Lösungen. In diesem Leitfaden erfahren Sie die besten Alternativen, Tipps zum Akkusparen und Zubehör, damit Ihr iPhone jederzeit und überall geladen bleibt.

Können Sie den Akku auf dem iPhone teilen?

Die schnelle Wahrheit, die Sie wissen müssen

iPhones (Stand 2025) Akku kann nicht direkt mit einem anderen iPhone geteilt werdenIm Gegensatz zu Android-Geräten, die kabelloses Rückwärtsladen unterstützen, hat Apple diese Funktion noch nicht aktiviert.

Warum so viele Leute glauben, dass das iPhone das kann

Die Verwirrung rührt von Apples Ökosystem an Funktionen her:

  • MagSafe: Ein magnetisches kabelloses Ladesystem für das iPhone 12 und neuere Modelle.

  • AirDrop: Eine Dateifreigabefunktion, die nicht mit der Batterie zusammenhängt.

  • AirPower (abgesagt): Apple hat einmal eine kabellose Ladematte angepriesen, die Produktion wurde jedoch vor der Markteinführung eingestellt.

Diese Namen klingen, als ob es sich um „Power Sharing“ handeln könnte, aber keiner von ihnen ermöglicht tatsächlich das Aufladen von iPhone zu iPhone.

How to Share Battery on iPhone |Complete Guide

Alternative Möglichkeiten, den Akku gemeinsam zu nutzen oder geladen zu bleiben

Verwenden Sie einen MagSafe-Akku

Ein MagSafe-Akkupack ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr iPhone aufzuladen. Einfach an der Rückseite Ihres Geräts befestigen und der Ladevorgang beginnt sofort. Kompakt und kabellos – perfekt für das iPhone 12 oder neuere Modelle.

Probieren Sie eine kabellose Powerbank aus

Eine kabellose Powerbank ist eine flexible Option, wenn Sie keine zusätzlichen Kabel mit sich herumtragen möchten. Legen Sie Ihr iPhone einfach auf das Pad und es wird per Qi-Technologie aufgeladen. Es ist tragbar und ein idealer Begleiter für unterwegs.

Leihen oder tragen Sie eine normale Powerbank

Eine herkömmliche Powerbank ist eine zuverlässige Lösung, wenn der Akku Ihres iPhones leer ist. Schließen Sie Ihr Telefon einfach per Ladekabel an und es wird schnell wieder aufgeladen. Leicht zu transportieren und mit allen iPhone-Modellen kompatibel – ein unverzichtbares Backup.

Bestes Zubehör für die iPhone-Akkusicherung

Torras MiniMag 5000 mAh Kabellose Powerbank

Die MiniMag ist eine ultraflache magnetische Powerbank, die an der Rückseite Ihres iPhone 12 oder neuer befestigt wird. Sie ermöglicht schnelles und zuverlässiges kabelloses Laden, passt problemlos in Ihre Tasche und verfügt über einen integrierten Sicherheitsschutz, der Ihr Telefon während des Ladevorgangs schützt.

Torras PebbleLink Power Bank mit integriertem USB-C-Kabel

PebbleLink ist eine kompakte Option, die mit einem eigenen USB-C-Kabel geliefert wird, sodass Sie nie wieder eines vergessen müssen. Es unterstützt bidirektionales Schnellladen und ist somit ein intelligentes Backup für das iPhone 15 und andere USB-C-Geräte, wenn Sie unterwegs sind.

Torras Ostand 5000 mAh magnetische Powerbank mit 360° drehbarem Ständer

Ostand vereint ein magnetisches Ladegerät und einen faltbaren Ständer in einem schlanken Design. Es lässt sich direkt auf MagSafe-kompatiblen iPhones einrasten und lässt sich für freihändiges Betrachten drehen. Gleichzeitig ermöglicht es schnelles kabelloses Laden, wann immer Sie es brauchen.

How to Share Battery on iPhone |Complete Guide

So sparen Sie im Notfall Batterie

Schalten Sie den Energiesparmodus ein

Wenn Ihr Akku fast leer ist, können Sie ihn am schnellsten mit dem Energiesparmodus wieder aufladen. Gehen Sie zu Einstellungen → Batterie → Energiesparmodus und schalten Sie es ein. Es reduziert Hintergrundaufgaben und senkt den Stromverbrauch, sodass Ihr iPhone länger hält.

Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit

Das Display verbraucht am meisten Akku. Eine geringere Helligkeit kann einen großen Unterschied machen. Wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und schieben Sie dann den Helligkeitsbalken nach unten, um Energie zu sparen.

Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung der App

Apps, die im Hintergrund laufen, verbrauchen Akku, auch wenn Sie sie nicht öffnen. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → App-Aktualisierung im Hintergrund und schalten Sie es aus. Dadurch wird verhindert, dass Apps ständig aktualisiert werden, und Sie sparen so die verbleibende Akkuladung.

Deaktivieren Sie Ortungsdienste und 5G, wenn sie nicht benötigt werden

GPS und 5G belasten Ihr Telefon stark und entladen den Akku schneller. Wenn Sie sie nicht benötigen, schalten Sie sie aus. Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz → Ortungsdienste um GPS anzuhalten und LTE statt 5G zu verwenden, um Strom zu sparen.

Weiterführende Literatur: Wie lange hält ein iPhone-Akku?

How to Share Battery on iPhone |Complete Guide

Häufige Missverständnisse über die gemeinsame Nutzung des Akkus auf dem iPhone

AirDrop gibt den Akku nicht frei

Viele iPhone-Nutzer glauben, dass AirDrop auch Strom übertragen kann, da es schnell und kabellos ist. Tatsächlich versendet AirDrop jedoch nur Fotos, Videos und Dateien – es kann keine Akkuladung zwischen Geräten verschieben oder teilen.

AirPower war eine Ladematte, kein Batterie-Sharing

Apple stellte AirPower einst als kabellose Ladematte vor. Manche glaubten, iPhones könnten damit den Akku gemeinsam nutzen, doch das war nie der Fall. Das Projekt wurde abgebrochen und unterstützte nie das Laden von iPhone zu iPhone.

MagSafe funktioniert nur mit Zubehör, nicht zwischen iPhones

MagSafe ist Apples magnetisches Ladesystem. Es eignet sich zum Anbringen von Ladegeräten und Zubehör, kann aber nicht zum Übertragen von Strom von einem iPhone auf ein anderes verwendet werden. Die Funktion ist auf das Laden über MagSafe-kompatible Geräte beschränkt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich den Akku zwischen zwei iPhones teilen?
Nein, iPhones können Strom nicht direkt übertragen. Sie können nur Zubehör wie eine Powerbank, einen MagSafe-Akku oder ein an eine externe Quelle angeschlossenes Ladekabel verwenden.

Welche iPhone-Modelle unterstützen das Reverse Charging?
Ab 2025 verfügt kein iPhone-Modell mehr über kabelloses Reverse-Charging. Im Gegensatz zu einigen Android-Telefonen sind iPhones immer noch auf Zubehör angewiesen, um den Akku aufzuladen.

Kann ich AirPods oder die Apple Watch über mein iPhone aufladen?
Ja, aber nur mit dem iPhone 15. Über den USB-C-Anschluss können Sie AirPods oder eine Apple Watch anschließen und direkt über Ihr iPhone laden.

Wie kann ich mich am besten auf einen niedrigen Batteriestand vorbereiten?
Tragen Sie immer eine Ersatzstromquelle bei sich. Ein MagSafe-Akkupack oder eine tragbare kabellose Powerbank wie die Torras MiniMag 5000 mAh sorgt dafür, dass Ihr iPhone immer einsatzbereit ist, insbesondere auf Reisen oder im Freien.

Abschließende Gedanken

iPhones unterstützen zwar noch keine direkte Akkufreigabe, aber die Akkuladung ist einfacher denn je. Mit Optionen wie MagSafe-Packs, kabellosen Ladegeräten und tragbaren Powerbanks müssen Sie sich nie wieder Sorgen machen, dass Ihnen der Akku ausgeht. Kombinieren Sie diese mit einfachen Gewohnheiten wie dem Aktivieren des Energiesparmodus oder der Reduzierung der Bildschirmhelligkeit, und Sie sind immer bereit für die entscheidenden Momente.

Warten Sie nicht, bis Ihr iPhone nur noch 1 % hat. Bewahren Sie ein zuverlässiges Backup wie das Torras MiniMag in Ihrer Tasche auf, und Sie sind überall beruhigt.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.