iphone se wireless charger

Alles, was Sie über das kabellose Laden des iPhone SE wissen müssen?

0 Kommentare

Der Vorteil kabelloser Ladegeräte besteht darin, dass Nutzer ihre Telefone aufladen können, ohne sie jedes Mal manuell anschließen zu müssen. Viele Nutzer fragen sich, ob das iPhone SE kabelloses Laden unterstützt. Die Antwort fällt je nach iPhone SE-Version unterschiedlich aus. Lesen Sie jetzt weiter und Entdecken Sie das beste kabellose Ladegerät und holen Sie sich Expertentipps zur Auswahl des richtigen Ladegeräts für Ihr iPhone SE 2, 3 oder das kommende SE 4.

 

Verfügt das iPhone SE über ein kabelloses Ladegerät?

 

NNicht alle iPhone SE-Modelle verfügen über diese Funktion, einige. AUnd wenn Sie wissen, welche das sind, kann das einen großen Unterschied bei der täglichen Aufladung Ihres Geräts machen. Sehen wir uns nun die kabellosen Ladefunktionen der verschiedenen Generationen des iPhone SE genauer an.

 Erste Generation im Jahr 2016

 Zweite Generation im Jahr 2020

 Dritte Generation im Jahr 2022

Eine vierte Generation wird in der Zukunft erwartet (voraussichtlich 2025)

Von diesen Modellen verfügen nur die Modelle des iPhone SE der zweiten und dritten Generation über die Möglichkeit zum kabellosen Laden. Das iPhone SE der ersten Generation verfügt nicht über die erforderliche Hardware zum kabellosen Laden, da es entwickelt wurde, bevor diese Funktion in der Branche weit verbreitet war.

Wir gehen näher auf die kabellosen Ladefunktionen des iPhone SE 2, des zukünftigen SE 4 und anderer Modelle ein. Darüber hinaus besprechen wir die am meisten empfohlenen kabellosen Ladegeräte und zeigen Ihnen, wie Sie das beste Ladegerät für Ihr iPhone SE auswählen.

 

Bestes kabelloses Ladegerät für iPhone SE 2/3/4

 

Für Benutzer des iPhone SE 2 und 3 oder diejenigen, die ein Upgrade auf das iPhone SE der nächsten Generation (vermutlich das SE 4) planen, ist ein kabelloses Ladegerät wichtig, das effizient ist und den Akku schont. Hier ist eines der besten kabellosen Ladegeräte, das speziell auf iPhone SE-Benutzer zugeschnitten ist:


 

1. PolarCircle Qi2 Kabelloses Ladegerät mit niedriger Temperatur

 

Suchen Sie ein kabelloses Ladegerät, das mit dem iPhone SE 2, 3 und 4 kompatibel ist? Der PolarCircle Qi2 Low Temp Wireless Charger ist die beste Option. Dieses Gerät ermöglicht das Laden beim Filmeschauen, in Meetings oder beim Spielen. Es stellt außerdem sicher, dass Ihr Telefon dabei nicht überhitzt.

Hier sind einige seiner besten Funktionen:

 

 Fortschrittliche Kühltechnologie: Durch die Tora-ice TEC-Kühlung in Kombination mit einem Lüfter werden die Ladetemperaturen um 25 Grad Celsius gesenkt. Dies verhindert langfristige negative Auswirkungen auf die Batterie durch Überhitzung.

 Qi2-zertifiziertes Schnellladen: Es unterstützt schnelles kabelloses Laden durch Magnete, die bis zu 15 W Leistung und eine stabile Ladung liefern. Dank der starken Magnete wird Ihr Telefon an Ort und Stelle gehalten und die Ladegeschwindigkeit verbessert.

 360° drehbarer Ständer: Sie können nahtlos zwischen vertikaler und horizontaler Ausrichtung wechseln. Es erfasst die Position des Telefons freihändig und hält es bei Videoanrufen oder Show-Streaming ruhig.

 Option „Stummmodus“: Wünschen Sie sich mehr Ruhe? Die Lüfterreduzierung auf ein Minimum sowie der Lautlosmodus werden durch 3 Sekunden langes Drücken der Seitentaste aktiviert.

 Reisefreundliches Design: Es wiegt nur 3,21 oz, was das Gewicht minimal erhöht, und kann in Hosen- und Taschen verstaut werden, was es ideal für zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs macht.

Für ein optimales Erlebnis kombinieren Sie es mit Netzteilen ab 30 W. Mit beeindruckender Kühltechnologie, Schnellladefunktionen und praktischem Design ist PolarCircle Qi2 ein hervorragendes kabelloses Ladegerät.


Was ist bei der Auswahl eines kabellosen Ladegeräts für das iPhone SE 2/3/4 zu beachten?

 

Beim Kauf kabelloser Ladegeräte gibt es keine Einheitslösung. Hier sind einige Hinweise, die Sie für die Kopplung mit Ihrem iPhone SE und für optimale Ergebnisse beachten sollten.


1. Qi-Zertifizierung

 

Das iPhone SE ist mit kabellosen Qi-Ladegeräten kompatibel. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gekaufte Ladegerät „Qi-zertifiziert“ ist. So wird sichergestellt, dass das kabellose Ladegerät dem Standard entspricht und Ihren Akku nicht beschädigt.


2. Ladegeschwindigkeit (Wattzahl)

 

Sowohl das iPhone SE 2 als auch das SE 3 können kabellos mit einer Leistung von bis zu 7,5 Watt geladen werden. Auch kabellose Ladegeräte mit 10 W oder sogar 15 W sind akzeptabel, obwohl das iPhone SE immer noch mit maximal 7,5 W laden würde. Ladegeräte mit höherer Leistung können jedoch eine gute Anschaffung sein, wenn Sie sie auch für andere neuere Smartphones verwenden möchten.


3. Überhitzungsschutz

 

Beim kabellosen Laden können sich Smartphones erwärmen. Ladegeräte mit eingebauten Lüftern oder aus wärmereduzierenden Materialien sind schonender für Smartphones und Akkus. PolarCircle Qi2 ist in dieser Hinsicht gut geeignet, um die Temperatur beim Laden niedrig zu halten. Vermeidung des Überhitzungsproblems.


4. Kompatibilität mit Telefonhüllen

 

Bei der Verwendung einer Handyhülle sollte darauf geachtet werden, dass diese das Funksignal nicht blockiert, da dicke oder metallische Hüllen das Laden behindern können. Viele kabellose Ladegeräte funktionieren durch Hüllen mit einer Dicke von bis zu 3 mm. Es ist jedoch ratsam, dies vorher zu prüfen.


5. Design- und Platzierungsoptionen

 

Ladegeräte sind als Pads und Ständer erhältlich, es gibt sogar Kombigeräte. Wählen Sie das Gerät, das zu Ihrer bevorzugten Telefonnutzung passt. Wenn Sie während des Ladevorgangs lieber Inhalte ansehen, eignet sich ein Ständerladegerät am besten. Ein Pad-Ladegerät ist vorzuziehen, wenn nur minimale Interaktion gewünscht ist, außer das Telefon direkt auf das Ladegerät zu legen.

 

6. Kabelqualität und Adapteranforderungen

 

Auch der Wandadapter und das Ladekabel tragen zur guten Leistung des Ladegeräts bei. Manche Ladegeräte verfügen nicht über einen Adapter, sodass Sie möglicherweise einen separaten Adapter kaufen müssen. Die Verwendung eines hochwertigen Adapters (mindestens 18 W) verbessert die Leistung erheblich.


Fazit

 

Verfügt das iPhone SE über kabelloses Laden? Ja, allerdings nur für die Modelle SE2 und SE3. Wenn Sie eines dieser Modelle besitzen, ermöglicht Ihnen ein hochwertiges Ladegerät kabelloses Laden. Die Version von 2016 verfügt nicht über diese Funktion. 

Wenn Sie den Kauf des neuen iPhone SE 4 in Erwägung ziehen, wird erwartet, dass es über eine kabellose Ladefunktion verfügt, da Apple derartige Funktionen normalerweise in neuere Modelle integriert.

Für Benutzer, die ein sicheres kabelloses Ladegerät mit niedriger Temperatur benötigen, das nicht überhitzt, Das kabellose Qi2-Ladegerät mit niedriger Temperatur von PolarCircle ist perfekt. Dieses Produkt ist mit allen relevanten iPhone SE-Modellen (außer SE1) kompatibel und hat einen angemessenen Preis.


Häufig gestellte Fragen


Ist das iPhone SE MagSafe-kompatibel?

Obwohl das iPhone SE MagSafe nicht vollständig unterstützt, kann es dank der Qi-Technologie dennoch MagSafe-Ladegeräte nutzen. Allerdings verfügt es nicht über die magnetische Aufsteckfunktion des iPhone 12 und neuerer Modelle.


Kann ich mein iPhone SE mit einer Hülle kabellos aufladen?

Das Laden mit einem Case ist möglich, sofern dieses weniger als 3 mm dick ist und nicht aus Metall besteht oder keine Metallteile enthält. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität des Cases mit dem Ladegerät.


Benötige ich einen speziellen Adapter, um ein kabelloses Ladegerät zu verwenden?

Einige kabellose Ladegeräte verfügen über ein Netzteil, andere nicht. Für optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung eines Ladegeräts mit mindestens 18 W Netzteil für stabiles und effizientes Laden.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.