Power Bank vs Portable Charger

Was ist der Unterschied: Powerbank vs. tragbares Ladegerät

0 Kommentare

Drahtlose Kommunikationsgeräte wie Smartphones und Tablets sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung fester Bestandteil unseres Alltags. Es ist ärgerlich, wenn der Akku eines Smartphones bei der Arbeit, im Freien oder auf Reisen leer ist. Hier kommt der Nutzen des bequemen Ladens ins Spiel. Die Begriffe „tragbares Ladegerät“ und „Powerbank“ werden oft verwechselt. Diese beiden Begriffe sind zwar austauschbar, weisen jedoch Unterschiede auf.

In diesem Artikel möchten wir erklären, was eine Powerbank ist, sie mit einem tragbaren Ladegerät vergleichen, Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, und einige der besten verfügbaren Optionen vorschlagen.


Was ist eine Powerbank?

 

Mit einer Powerbank können Sie Ihre Mobilgeräte wie Handys, Tablets und Laptops durch Energiespeicherung aufladen. Jede moderne Powerbank dient als tragbarer Akku, der Ihre Geräte in kritischen Momenten mit Energie versorgt, wenn sie nicht direkt aufgeladen werden können. Auf langen Flügen, Autofahrten oder bei der Arbeit an abgelegenen Standorten bietet eine Powerbank Komfort.

Powerbanks unterscheiden sich in Kapazität, Form, Gewicht und sogar in den Anschlüssen. Die Kapazität wird in Milliamperestunden (mAh) gemessen und gibt an, wie viel Ladung eine Powerbank speichern kann. Powerbanks von (5.000 mAh) eignen sich am besten für eine einzige Telefonladung, während (20.000 mAh oder mehr) Powerbanks können mehrere Geräte mehrmals aufladen.


Tragbares Ladegerät vs. Powerbank: Was ist der Unterschied?

 

Die Begriffe „tragbares Ladegerät“ und „Powerbank“ werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen Unterschied.

 Eine Powerbank ist ein spezielles tragbares Ladegerät, das elektrische Energie in einer Batterie speichert. Sie kann diese gespeicherte Energie bei Bedarf auf andere Geräte übertragen.

 Ein tragbares Ladegerät ist jedes Ladegerät, das leicht zu transportieren ist und eine Powerbank, ein solarbetriebenes Ladegerät, ein Ladeetui oder sogar ein kabelgebundenes oder kabelloses Ladepad umfasst.

Beim Vergleichen Powerbank vs. tragbares Ladegerät Man kann sagen, dass alle Powerbanks tragbare Ladegeräte sind, aber nicht alle tragbaren Ladegeräte sind Powerbanks. Zum Beispiel Solarpanel-Ladegeräte. Sie sind tragbar, funktionieren aber anders als batteriebetriebene Powerbanks.

 

Worauf Sie beim Kauf einer Powerbank achten sollten

 

Ihre individuellen Anforderungen bestimmen, welche Powerbank am besten zu Ihnen passt. Allerdings Folgende Merkmale sind zu berücksichtigen:

Batteriekapazität (mAh)

Bezüglich der mAh-Zahl gilt: Je mehr mAh, desto mehr Ladezyklen. Für den täglichen Gebrauch sollte eine Powerbank mit 5.000–10.000 mAh ausreichen. Für Reisende oder mehrere Geräte empfiehlt sich eine Powerbank mit 20.000+ mAh.

Größe und Gewicht

Kompakte Powerbanks sind leichter zu transportieren, haben jedoch eine geringere Kapazität. Wenn Sie unterwegs häufig laden, sollten Sie eine schlanke und leichte Powerbank bevorzugen.

Ladegeschwindigkeit

Achten Sie auf Schnellladefunktionen wie USB Power Delivery (PD) oder Quick Charge, die die Ladezeit erheblich verkürzen.

Anzahl der Ports

Wenn Sie mehr als ein Gerät besitzen, gibt es Powerbanks mit mehreren USB- und USB-C-Anschlüssen. Manche ermöglichen das gleichzeitige Laden von zwei bis drei Geräten.

Unterstützung für kabelloses Laden

Die meisten modernen Powerbanks unterstützen kabelloses Laden, d. h. eine freihändige Möglichkeit zum Aufladen der Geräte, ohne dass Kabel erforderlich sind.

Verarbeitungsqualität und Sicherheit

Achten Sie auf Geräte, die vor Kurzschluss, Überladung und Überhitzung schützen. Eine gute Powerbank sollte keine Gefahr für Ihre Geräte darstellen.

Vertrauen in die Marke

Wählen Sie immer bekannte Marken, die vorbildlichen Kundendienst und anerkannte Garantien bieten.


Beste tragbare Ladegeräte und Powerbanks

 

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Angebot sind, bietet TORRAS einige wirklich hervorragende Powerbanks mit Eleganz, intelligenten Funktionen und Multifunktionalität. Hier sind die drei herausragendsten.

 

1.MiniMag Ultimate Slim Wireless Powerbank 5.000 mAh

 

Die TORRAS MiniMag Powerbank ist ultraportabel und leicht. Sie wiegt nur 113 g und verfügt über einen 5.000-mAh-Akku. Ihr schlankes Design macht sie tragbar und passt problemlos in jede Tasche. Sie unterstützt kabelloses Laden, kabelgebundenes Laden mit 18 W USB-C (7,5 W kabelloses Laden) sowie ein USB-C-auf-USB-C-Kabel. Darüber hinaus verfügt sie über einen USB-C-Eingang (15 W) für schnelleres Aufladen. Diese Powerbank ist ideal für den Alltag und eignet sich für Nutzer von Geräten mit MagSafe- und USB-C-Unterstützung.

MiniMag Power Bank

Hauptmerkmale

 5.000 mAh Kapazität

 18 W kabelgebundene und 7,5 W kabellose Leistung

 USB-C-Eingang/Ausgang

 Größe: 4,01 × 2,5 × 0,3 Zoll

 Inklusive C-zu-C-Kabel

 

2. Ostand Kabellose Powerbank mit 360°-Ständer

 

Die TORRAS Ostand Wireless Power Bank ist stilvoll, elegant und gleichzeitig kompakt und verfügt über eine Kapazität von 5.000 mAh. Sie bietet einen klappbaren 360°-Ständer für freihändiges Betrachten, kabelloses Laden mit 7,5 W und kabelgebundenes Laden mit 15 W sowie eine schnelle Eingangsleistung von maximal 18 W. Die weiche Nano-Silikonhülle macht sie sehr leicht und kompakt (10,2 × 7 × 1,1 cm) und somit bequem zu tragen. Sie wird außerdem von CoCell-Akkuzellen angetrieben, was sie sehr zuverlässig und ideal für den täglichen Gebrauch macht.

Hauptmerkmale

 5.000 mAh Kapazität

 7,5 W kabelloses und 15 W kabelgebundenes Laden

 360° drehbarer Ständer

 18-W-Eingang für schnelles Laden

 Leichtes und schlankes Design

 

3. PebbleLink Powerbank

 

Die PebbleLink Powerbank ist die Lösung für müheloses Laden mit eleganter Optik. Diese schlanke und leichte Powerbank verfügt über eine Kapazität von 10.000 mAh, bietet 22,5 W PD-Schnellladung und die Möglichkeit, zwei Geräte gleichzeitig zu laden. Sie ist ideal für den täglichen Weg zur Arbeit oder auf Reisen. Das Typ-C-Kabel ist in das Armband der Powerbank integriert, das aus Kletterseilgewebe gefertigt ist. Obwohl die Powerbank kein kabelloses Laden unterstützt, nutzt sie Graphenkühlung in Kombination mit einem luftfahrttauglichen Gehäuse, um das Gerät während des Betriebs kühl und sicher zu halten.

 

Hauptmerkmale

 10.000 mAh Kapazität

 22,5 W Leistung, 20 W Eingang

 Laden von zwei Geräten

 Leichtgewicht (6,4 oz), nur 0,6 Zoll dick

 UL- und FCC-zertifiziert


Häufig gestellte Fragen zum Thema Powerbank vs. tragbares Ladegerät


1. Wie lange hält eine Powerbank?

Hochwertige Powerbanks halten je nach Nutzung und Qualität des Geräts normalerweise 2–3 Jahre oder etwa 300–500 Ladezyklen.

2. Kann ich mein Telefon aufladen, während die Powerbank selbst aufgeladen wird?

Ja, dies wird als Passthrough-Laden bezeichnet. Überprüfen Sie jedoch vorher die Spezifikationen Ihrer Powerbank, da diese Funktion nicht von allen unterstützt wird.

3. Welche Geräte kann ich mit einer Powerbank aufladen?
Telefone, Tablets, Bluetooth-Kopfhörer, Kameras, Smartwatches und sogar bestimmte Laptops können alle mit Powerbanks aufgeladen werden.

4. Unterstützen alle Powerbanks das Schnellladen?

Nein. Wenn es Ihnen wichtig ist, achten Sie auf Schnellladeoptionen wie Quick Charge oder USB Power Delivery (PD).


Fazit

 

Wenn Sie den Unterschied zwischen einer Powerbank und einem tragbaren Ladegerät kennen, können Sie beim Einkaufen Geld und Zeit sparen. Obwohl die beiden Begriffe oft synonym verwendet werden, ermöglicht ein Ladegerät die Energieübertragung, während eine Powerbank Energie speichert, die Sie zum späteren Laden Ihrer Geräte verwenden können.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Powerbanks Ihre Anforderungen wie Ladekapazität, Anzahl der aufzuladenden Geräte und ob Sie Ladekabel oder kabellose Optionen bevorzugen. TORRAS ist eine der Marken, die stilvolle, tragbare Powerbanks von hoher Qualität anbietet, die für Menschen geeignet sind, die viel unterwegs sind und ständig schnelle und tragbare Energie benötigen.

 

 

 


Stichworte:
Apples faltbares iPhone könnte die Smartphone-Branche neu definieren

Alles, was Sie über das kabellose Laden des iPhone SE wissen müssen?

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Blog-Beiträge

  • Does The iPhone 16 Pro Scratch Easily?

    Does The iPhone 16 Pro Scratch Easily?


  • Google Pixel 10 Pro XL vs. iPhone 16 Pro Max: Which One Is Right for You?

    Google Pixel 10 Pro XL vs. iPhone 16 Pro Max: W...


  • Google Pixel 10 vs Pixel 10 Pro: Top 8 Things You Should Know

    Google Pixel 10 vs Pixel 10 Pro: Top 8 Things Y...


  • How to Share Battery on iPhone |Complete Guide

    How to Share Battery on iPhone |Complete Guide