Kategorie: Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Wir, einschließlich aller verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (nachfolgend „torraslife.com“, „uns“ oder „wir“), verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Unser Ziel ist es, Ihnen ein positives Erlebnis auf unserer Website www.torraslife.com („Website“) zu bieten und gleichzeitig Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, um mehr darüber zu erfahren, welche Informationen wir von Ihnen erheben und wie wir Ihre Daten verwenden und schützen.

Indem Sie die Website besuchen, akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren, Bedingungen und Konditionen und stimmen diesen zu.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch anonyme Daten, die mit Informationen verknüpft sind, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Nicht zu den personenbezogenen Daten gehören Daten, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.

Förderung von Sicherheit und Schutz

Wir halten uns an die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Legitimität und Transparenz, verwenden und verarbeiten nur die geringstmöglichen Daten innerhalb eines begrenzten Zwecks und ergreifen technische und administrative Maßnahmen zum Schutz der Datensicherheit. Wir verwenden personenbezogene Daten zur Überprüfung von Konten und Benutzeraktivitäten sowie zur Förderung der Sicherheit, beispielsweise durch die Überwachung von Betrug und die Untersuchung verdächtiger oder potenziell illegaler Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Bedingungen und Richtlinien. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Ihre Kontoinformationen und Kundensupport:

Wenn Sie Formulare ausfüllen, ein Konto auf der Website registrieren oder mit uns per Telefon, E-Mail oder über Social Media-Konten korrespondieren, stellen Sie uns möglicherweise Informationen über sich zur Verfügung, darunter auch personenbezogene Daten. Dazu gehören Informationen, die Sie angeben, wenn Sie sich auf der Website registrieren, einen Gutschein beantragen oder die Garantie verlängern, ein Produkt registrieren oder zurückgeben, einen unserer Dienste abonnieren, nach einem Produkt suchen, eine Bestellung auf der Website aufgeben, an Diskussionsforen oder anderen Social-Media-Funktionen auf der Website teilnehmen, an einer Kampagne, Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen, an einer Schulung oder anderen Veranstaltung teilnehmen, Firmware, Software und Apps herunterladen oder wenn Sie ein Problem im Zusammenhang mit der Website oder unseren Produkten melden oder anderweitig Support anfordern.

Persönliche Informationen, die Sie uns geben:

Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten sowie weitere Informationen, die zu Ihrer persönlichen Identifizierung verwendet werden können. Bitte beachten Sie, dass wir zur sicheren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Zahlungsdaten ggf. einen Drittanbieter-Zahlungsabwickler (z. B. Paypal) einsetzen. Ihre Kreditkartendaten werden verschlüsselt direkt an Paypal übermittelt. Wir speichern Ihre Kreditkartendaten nicht und kontrollieren und übernehmen keine Verantwortung für Paypal, dessen Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten. Weitere Informationen zur Speicherung und Verwendung Ihrer Kreditkartendaten durch Paypal finden Sie in der Datenschutzerklärung von Paypal.

Datensicherheit
Gemäß geltendem Recht haben wir die notwendigen organisatorischen und technischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung, unbefugtem Zugriff und anderen unrechtmäßigen oder unbefugten Formen der Verarbeitung zu schützen.
Die Informationsübertragung über das Internet ist nicht vollständig sicher, da es sich um ein offenes System handelt. Obwohl wir alle notwendigen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen, können wir die Sicherheit der Daten, die Sie uns über das Internet übermitteln, nicht gewährleisten. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, sicher übermittelt werden.

Geräte- und technische Informationen

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch Informationen, darunter:

Technische Informationen, einschließlich der Internetprotokolladresse („IP“), die für die Verbindung Ihres Computers oder eines anderen Geräts mit dem Internet verwendet wird, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie Spracheinstellungen. Diese Informationen werden normalerweise alle von Ihrem Webbrowser bereitgestellt und wir fordern sie nicht ausdrücklich an.

Informationen über Ihren Besuch auf der Website, einschließlich des vollständigen Uniform Resource Locators („URL“)-Clickstreams zu, durch und von der Website (einschließlich Datum und Uhrzeit); Produkte, die Sie angesehen oder gesucht haben; Seitenantwortzeiten; Downloadfehler; Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten; angesehene Videos; Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollen, Klicken und Mouseover); und Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet wurden

Kekse:

Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden häufig verwendet, um Kennungen und andere Informationen auf Computern, Smartphones und anderen Geräten zu speichern und zu empfangen. Wir verwenden auch andere Technologien, darunter Daten, die wir in Ihrem Webbrowser oder Gerät speichern, mit Ihrem Gerät verknüpfte Kennungen und andere Software für ähnliche Zwecke. In dieser Cookie-Erklärung bezeichnen wir alle diese Technologien als „Cookies“. Wir verwenden Cookies, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, beispielsweise durch die Personalisierung von Inhalten, das Anbieten und Messen von Werbung, das Verstehen des Nutzerverhaltens und die Bereitstellung eines sichereren Erlebnisses. Bitte beachten Sie, dass die von uns verwendeten Cookies je nach den von Ihnen genutzten Websites und Diensten variieren können.

Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten:

Wir arbeiten eng mit Drittanbietern zusammen, die Dienstleistungen für uns erbringen (darunter beispielsweise Geschäftspartner, Subunternehmer für technische Dienstleistungen sowie Zahlungs- und Lieferdienste, Werbenetzwerke, Analyseanbieter, Anbieter von Suchinformationen, Kreditauskunfteien) und wir erhalten von ihnen möglicherweise Informationen über Sie.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden die von uns erhobenen Daten für verschiedene Zwecke. Diese Zwecke entsprechen dem Grund, aus dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, oder dienen einem direkt damit verbundenen Zweck. Wir verwenden diese Daten für:

Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen:

Wir nutzen personenbezogene Daten, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dies umfasst die Nutzung personenbezogener Daten für Zwecke wie Datenanalyse, Forschung und Audits. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer anderen Werbeaktion teilnehmen, können wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Durchführung dieser Programme verwenden. Für einige dieser Aktivitäten gelten zusätzliche Regeln, die weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten enthalten können. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Regeln vor der Teilnahme sorgfältig durchzulesen.

Kommunikation mit Ihnen:

Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen zu unseren eigenen Produkten und Dienstleistungen zu senden, mit Ihnen über Ihr Konto oder Ihre Transaktionen zu kommunizieren und Sie über unsere Richtlinien und Bedingungen zu informieren. Wenn Sie keine E-Mail-Nachrichten mehr zu Marketingzwecken erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um sich abzumelden. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten, wenn Sie uns kontaktieren. Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten an Partnerunternehmen weitergeben, die Ihnen möglicherweise Marketingmitteilungen zu ihren Produkten und Dienstleistungen senden. Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen sowie auf Websites und Anwendungen Dritter zu personalisieren und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu ermitteln.

HINWEIS: Beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, indem Sie uns kontaktieren, wenn für die oben beschriebenen Verwendungen Ihrer Daten Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Weitergabe von Informationen

Wir vermieten oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen zu Marketingzwecken an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu Marketingzwecken an Dritte weiter, wenn Sie uns dies gestattet haben und gemäß dem Abschnitt „Marketing“ weiter unten. Wir geben personenbezogene Daten auf folgende Weise weiter:

Innerhalb von torraslife.com zum Zwecke der Datenverarbeitung oder -speicherung

Innerhalb von torraslife.com, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Abteilungen, die alle Ihre Informationen für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwenden können

Mit Geschäftspartnern, Dienstleistern, autorisierten Drittvertretern oder Auftragnehmern zur Bereitstellung eines angeforderten Dienstes oder einer angeforderten Transaktion, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen, dem Hosten von Websites, der Speicherung Ihrer Daten, der Bereitstellung von E-Mail-Kommunikation in unserem Namen und der Bereitstellung von Kundensupport. Wenn Sie beispielsweise in den Online-Shops von torraslife.com einkaufen, verwendet torraslife.com einen Zahlungsabwickler zur Überprüfung Ihrer Zahlungskarteninformationen. Ihre Zahlungskarteninformationen werden an den Zahlungsabwickler weitergeleitet und von torraslife.com weder erfasst noch gespeichert. Der Zahlungsabwickler darf diese Informationen nur zur Authentifizierung Ihres Einkaufs und zu keinem anderen Zweck verwenden. Wir stellen diesen Drittanbietern nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten zur Verfügung, die zur Durchführung oder Bereitstellung des angeforderten Dienstes oder der angeforderten Transaktion erforderlich ist, und wir gestatten Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen als den Ihnen mitgeteilten Zweck zu verwenden.

Mit Dienstleistern, Beratern oder anderen Dritten, soweit dies für die Verhandlung oder den Abschluss einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte erforderlich ist. Sollte torraslife.com mit einem anderen Unternehmen fusionieren oder dieses übernehmen oder von einem anderen Unternehmen übernommen werden, werden die personenbezogenen Daten vollständig an das Nachfolgeunternehmen übertragen.

Um Gesetze oder Rechtsverfahren einzuhalten (z. B. um auf Vorladungen oder Gerichtsbeschlüsse zu reagieren), um behördlichen Meldepflichten nachzukommen und um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen

Zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte oder der Rechte anderer, beispielsweise zum Schutz der Marken von torraslife.com oder zur Untersuchung von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von torraslife.com, Gesetzesverstößen, Verletzungen des geistigen Eigentums, Missbrauch der Websites von torraslife.com, Betrug oder potenziellen Bedrohungen der persönlichen Sicherheit.

Darüber hinaus geben wir aggregierte anonymisierte Informationen, einschließlich Nutzungsdaten unserer Produkte, zu verschiedenen Zwecken an Dritte weiter, unter anderem um Trends im Bereich Heimnetzwerke und der Nutzung von Diensten zu analysieren, Dritten die Zusammenarbeit ihrer Produkte mit unseren Produkten zu zeigen und die Heimnetzwerke allgemein zu verbessern. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass diese Informationen nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, und verlangen von Dritten, alle weitergegebenen Informationen anonymisiert aufzubewahren.

Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, sind zur Wahrung der Vertraulichkeit dieser Daten verpflichtet und dürfen diese nicht für andere Zwecke verwenden. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten dieselben Datenschutzgrundsätze einhalten, die auch für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gelten.

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, beispielsweise per E-Mail-Antwort, Opt-in-Feld oder Klick durch die Annahme der Vereinbarung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden oder weitergeben.

Marketing

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Wir informieren Sie (vor der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten), wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden oder wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weiterzugeben.

Wir bieten Ihnen jederzeit Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Einige Wahlmöglichkeiten werden Ihnen vorab in Form von Opt-in-Hinweisen oder Zustimmungsfeldern für Marketing oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte angezeigt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden, falls Sie Ihre Meinung später ändern. Eine Möglichkeit zum Abmelden ist das Anklicken des Abmeldelinks in einer Marketing-E-Mail. Dadurch werden Sie von unserer Marketing-E-Mail-Liste abgemeldet. Bitte beachten Sie, dass diese Opt-in-/Opt-out-Möglichkeiten nicht für den Erhalt obligatorischer Website-, Service- oder Software-Mitteilungen, wie z. B. Informationen zu Updates oder Ausfallzeiten, oder den Erhalt von Bestell- oder Versandbestätigungen in den Webshops von torraslife.com gelten, die Sie im Rahmen der Vertragserfüllung von torraslife.com regelmäßig erhalten, es sei denn, Sie kündigen Ihren Dienst oder Ihre Bestellung oder beenden die Nutzung der Software gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen oder Lizenzvereinbarung.

Wenn Sie kein Direktmarketingmaterial von uns oder einem Drittanbieter erhalten möchten, können Sie uns zusätzlich zu den Anweisungen zum Abbestellen in einer Marketing-E-Mail eine E-Mail-Anfrage an support@torraslife.com senden.

Offenlegung oder Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen:

Aufgrund der zwingenden Gesetze des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Landes, in dem der Benutzer lebt, bestehen oder sind bestimmte Rechtsakte eingetreten und bestimmte rechtliche Verpflichtungen müssen erfüllt werden. Behandlung personenbezogener Daten von Einwohnern des EWR – Wie unten beschrieben, ist unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten legitimiert, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wohnen: Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, ist eine solche Verarbeitung gemäß Artikel 6(1) der Datenschutz-Grundverordnung (EU) („DSGVO“) gerechtfertigt.

Zum Zwecke einer angemessenen Umsetzung oder Anwendung dieses Artikels:

Wir geben personenbezogene Daten gegebenenfalls an alle mit uns verbundenen Unternehmen weiter. Im Falle einer Fusion, Umstrukturierung, Übernahme, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Ausgliederung, Übertragung oder Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens, auch im Zusammenhang mit einem Insolvenz- oder ähnlichen Verfahren, können wir sämtliche personenbezogenen Daten an den jeweiligen Dritten weitergeben. Wir können personenbezogene Daten auch dann weitergeben, wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen davon ausgehen, dass die Weitergabe erforderlich ist, um unsere Rechte zu wahren und verfügbare Rechtsmittel zu nutzen, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, Betrugsfälle zu untersuchen oder unseren Betrieb oder unsere Nutzer zu schützen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheit oder Schutz anderer Rechte

Es kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, rechtlicher Verfahren, Rechtsstreitigkeiten und/oder Anfragen von Behörden innerhalb oder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten offenlegen. Wir können personenbezogene Daten auch dann offenlegen, wenn wir feststellen, dass die Offenlegung aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder anderer Angelegenheiten von öffentlichem Interesse erforderlich oder angemessen ist.

Zugriff auf und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Sie können die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit einschränken oder ihr widersprechen. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Standardformat zu erhalten. Sie können bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Zum Schutz Ihrer Daten und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten können wir Sie um die Angabe von Daten bitten, um Ihre Identität und Ihr Auskunftsrecht zu bestätigen und die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu suchen und Ihnen bereitzustellen. In manchen Fällen erlauben oder verpflichten uns geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 Tagen, beantworten.

Sie können die Ausübung dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie die Anfrage per E-Mail an support@torraslife.com senden.

Wir werden Ihre Anfrage umgehend nach Erhalt beantworten. Wenn Sie sich im EWR befinden, erfolgt dies innerhalb eines Monats nach Eingang. Sollte mehr Zeit erforderlich sein, werden wir Sie darüber und über den Grund der Verzögerung informieren. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Sollten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an Dritte weitergegeben worden sein, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um den Dritten über alle aktualisierten Informationen zu informieren, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie außerdem das Recht, bei der örtlichen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die geltenden Datenschutzgesetze nicht eingehalten haben. Klicken Sie hier, um eine Liste mit den Kontaktdaten der EWR-Datenschutzbehörden anzuzeigen.

Ergänzender Hinweis für Einwohner Kaliforniens

Der California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“), geändert durch den California Privacy Rights Act von 2020 („CPRA“), tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Betroffene Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, alle genannten gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der aktuell geltenden CCPA-Vorschriften, einzuhalten. Dementsprechend wurde Abschnitt 11 aktualisiert, um Änderungen am CPRA Rechnung zu tragen und Inhalte aufzunehmen, die mit den aktuell geltenden CCPA-Vorschriften übereinstimmen. Beachten Sie, dass alle im CCPA und CPRA definierten Begriffe in diesem Abschnitt dieselbe Bedeutung haben.
Diese ergänzende kalifornische Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die dem CCPA und CPRA unterliegen. CCPA und CPRA geben Einwohnern Kaliforniens das Recht zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten TORRAS vor dem 1. Januar 2022 erfasst hat und ob TORRAS diese personenbezogenen Daten zu geschäftlichen Zwecken (z. B. an einen Dienstleister) weitergegeben hat. Einwohner Kaliforniens finden diese Informationen unten:

Kategorie der von TORRAS gesammelten personenbezogenen Daten
Kategorie der Informationen Dritter, die zu Geschäftszwecken offengelegt werden
Kennungen.
Ein echter Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internetprotokolladresse, eine E-Mail-Adresse, ein Kontoname oder andere ähnliche Kennungen.
  • Dienstleister
  • Werbenetzwerke
  • Soziale Netzwerke
    Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten
    Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung.
    • Dienstleister
    • Werbenetzwerke
    • Regierungsstellen
      Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records-Gesetz aufgeführt sind (Cal. Civ. Code § 1798.80(e))
      Name, Unterschrift, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang, Bankkontonummer oder andere Finanzinformationen. Personenbezogene Daten umfassen keine öffentlich zugänglichen Informationen, die der Öffentlichkeit rechtmäßig aus bundesstaatlichen, staatlichen oder lokalen Behörden zugänglich gemacht wurden. Hinweis: Einige personenbezogene Daten dieser Kategorie können sich mit anderen Kategorien überschneiden.
      • Dienstleister
      • Werbenetzwerke
      • Regierungsstellen
        Geolokalisierungsdaten
        Physischer Standort oder Bewegungen.
        • Dienstleister
        • Werbenetzwerke
        • Regierungsstellen
          Zusätzlich zu einer Mitteilung über die Kategorien der zu erfassenden personenbezogenen Daten und darüber, ob TORRAS CCPA und CPRA verpflichten Unternehmen, kalifornische Einwohner darüber zu informieren, für welche Zwecke die personenbezogenen Daten „zum Zeitpunkt der Erhebung“ oder davor verwendet werden, ob die Daten verkauft oder weitergegeben werden und wie lange sie gespeichert werden. Die aufgeführten Informationen sind in den Abschnitten 1 bis 4 aufgeführt.
          „Verkauf oder Weitergabe“ personenbezogener Daten gemäß CCPA und CPRA
          Gemäß den Definitionen von CCPA und CPRA „verkauft oder gibt“ EcoFlow keine personenbezogenen Daten, noch haben wir tatsächliche Kenntnis von einem „Verkauf oder einer Weitergabe“ personenbezogener Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
          „Einschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Daten“ gemäß CPRA
          Gemäß CPRA haben Sie das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Zwecke zu beschränken, für die die sensiblen Daten erhoben wurden.
          Zusätzliche Datenschutzrechte für Einwohner Kaliforniens
          • Nichtdiskriminierung. Einwohner Kaliforniens haben das Recht, von uns bei der Ausübung ihrer durch CCPA und CPRA verliehenen Rechte nicht diskriminiert zu werden.
          • Bevollmächtigter Vertreter. Nur Sie oder eine gesetzlich bevollmächtigte Person können eine überprüfbare Verbraucheranfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Sie können auch im Namen Ihres minderjährigen Kindes eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen. Um einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten unter „Kontakt“ beschrieben und legen Sie eine schriftliche Vollmacht vor, die von Ihnen und Ihrem bevollmächtigten Vertreter unterzeichnet ist.
          • Verifizierung. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre führen wir vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage die folgenden Schritte durch, um Ihre Identität zu verifizieren. Wenn Sie eine Anfrage stellen, bitten wir Sie um ausreichende Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Identität als die Person, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben, oder als autorisierte Vertreterin zu überprüfen. Dies kann die Anforderung zusätzlicher Identitätsnachweise sowie Fragen zu Ihrem Konto und der Nutzung unserer Dienste umfassen.
          Wenn Sie in Kalifornien wohnen und Ihre Rechte gemäß CCPA und CPRA ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten unter „Kontakt“ beschrieben. Wir werden solche Anfragen gemäß den geltenden Gesetzen bearbeiten.
          • Kalifornien – Shine the Light. Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz gestattet es Benutzern mit Wohnsitz in Kalifornien, einmal jährlich kostenlos eine Liste der Drittparteien anzufordern und von uns zu erhalten, denen wir im vorangegangenen Kalenderjahr ihre personenbezogenen Daten (sofern vorhanden) für Direktmarketingzwecke offengelegt haben. Außerdem wird darin die Art der personenbezogenen Daten aufgeführt, die diesen Parteien offengelegt wurden.
          • Minderjährige haben das Recht, veröffentlichte Inhalte zu entfernen. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, können Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren die Entfernung ihrer veröffentlichten Inhalte oder Informationen aus den öffentlich einsehbaren Bereichen der Dienste beantragen. Dazu kontaktieren sie uns direkt wie unten unter „Kontakt“ beschrieben oder melden sich bei ihrem Konto an und entfernen die Inhalte oder Informationen mithilfe unserer Self-Service-Tools.

          Ergänzender Hinweis für Einwohner von Nevada

          Wenn Sie in Nevada wohnen, haben Sie das Recht, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte, die diese personenbezogenen Daten lizenzieren oder verkaufen möchten, zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten derzeit nicht verkaufen, da der Verkauf in Nevada Revised Statutes Chapter 603A definiert ist. Bei Fragen oder wenn Sie uns bitten möchten, Ihre Daten in Zukunft nicht zu verkaufen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben mit dem Betreff „Nevada Do Not Sell Request“.

          Websites und Dienste von Drittanbietern

          Wenn ein Kunde einen Link zu einer Website eines Drittanbieters nutzt, mit dem wir in Verbindung stehen, übernehmen wir aufgrund der Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters keine Verpflichtung oder Verantwortung für deren Nutzung. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen können Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter enthalten oder Ihnen den Zugriff auf diese ermöglichen. Wir sind weder für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter noch für die Informationen oder Inhalte ihrer Produkte und Dienstleistungen verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die wir über unsere Produkte und Dienstleistungen erheben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter zu lesen, bevor Sie deren Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen.

          Wenn Ihre Datenschutzrichtlinie die Weitergabe oder den Verkauf von Daten an nicht verbundene Dritte vorsieht, müssen Sie klarstellen, dass eine solche Weitergabe oder ein solcher Verkauf von Daten nicht die SMS-Opt-in-Daten oder den Zustimmungsstatus eines Benutzers umfasst (da für SMS eine ausdrückliche Eins-zu-eins-Zustimmung erforderlich ist).

          Sicherheit

          Wir sind bestrebt, angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der von der Website erfassten Daten zu treffen. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht 100 % sicher.

          Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Computer oder ein Gerät verwenden, auf das andere zugreifen können, können auch andere Personen auf unverschlüsselte personenbezogene Daten zugreifen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten anderen zugänglich sind, seien Sie vorsichtig bei der Nutzung öffentlicher Computer oder Geräte oder bei der Nutzung von Computern oder Geräten, auf die unbefugte Benutzer Zugriff haben könnten.

          Wir empfehlen Ihnen, beim Surfen im Internet alle Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu treffen. Ändern Sie beispielsweise Ihre Passwörter regelmäßig, verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und achten Sie auf einen sicheren Browser. Beachten Sie außerdem, dass die Namen, die Sie Ihren WLAN-fähigen Geräten, Heimnetzwerken und Diensten geben (auch „Benutzernamen“ genannt), von anderen außerhalb Ihres Zuhauses erkannt werden können. Verwenden Sie daher keine persönlichen Daten als Teil Ihrer Benutzernamen.

          Datensicherheit, -integrität und -aufbewahrung

          Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, zur Erfüllung legitimer Geschäftszwecke gemäß dieser Datenschutzrichtlinie oder soweit gesetzlich zulässig. Sobald wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, entfernen wir sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen und/oder anonymisieren sie, sodass Sie nicht mehr identifiziert werden können.

          Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

          Änderungen dieser Datenschutzerklärung

          Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu ändern, um unter anderem neuen Technologien, Branchenpraktiken und gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen nach Inkrafttreten der Datenschutzerklärung setzt voraus, dass Sie die überarbeitete Datenschutzerklärung akzeptieren. Sollten Sie mit der überarbeiteten Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, nutzen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen bitte nicht weiter und kontaktieren Sie uns, um Ihr Konto zu schließen.

          So erreichen Sie uns

          Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@torraslife.com.

          Bei Beschwerden oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse. Wir nehmen alle Beschwerden über Verstöße gegen Datenschutzgesetze ernst. Ein Mitarbeiter von torraslife.com wird Ihre Beschwerde prüfen und Ihnen innerhalb angemessener Frist antworten. Unsere Handelsregisternummer: 3222328.